Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie zu mir gefunden haben.
Wir alle haben im Laufe unseres Lebens mehr oder weniger oft feststellen müssen, dass es Zeiten gibt, in denen der Boden unter unseren Füßen ins Wanken gerät. Der Blick auf die guten Seiten unseres Daseins ist verstellt. Sei es durch eine beängstigende Diagnose für uns selbst oder einem uns nahestehenden Menschen, auch unerklärliche Ängste oder Panikattacken, Arbeitsplatzverlust, Trennung und/oder Tod eines uns nahestehenden Menschen.
Doch auch positive Ereignisse wie z.B. die Geburt eines Kindes, Hochzeit oder Aufstieg im Berufsleben können unser ganzes bisher gewohntes Leben durch neue, nicht gekannte Anforderungen auf den Kopf stellen.

Fragen über Fragen tauchen auf:
- Warum passiert mir gerade das ?
- Warum fühle ich mich so hilflos?
- Warum verhalte ich mich so?
- Warum fühle ich mich so unsicher, seltsam, traurig, allein …?
Folgen davon können sein :
- Ängste (Phobien, Panikattacken)
- Beziehungskonflikte
- psychosomatische Beschwerden und Erkrankungen
- Depressionen, Burnout, Lebenskrisen, Süchte verschiedenster Art….und noch vieles mehr….
Spätestens jetzt ist es sinnvoll, sich Hilfe und Unterstützung zu holen!
Vielleicht befinden Sie sich gerade in einer dieser für Sie schwierigen Phase und Sie suchen einen Menschen/Therapeuten, dem Sie sich anvertrauen können. Der mit Ihnen zusammen Lösungswege und Möglichkeiten findet, damit Sie sich wieder gut fühlen und Sie Ihr Leben wieder als lebenswert und schön empfinden können.
Gerne unterstütze ich Sie dabei mit all meinen Erfahrungen, meinem fachlichen Wissen rund um Psychotherapie, Lebensberatung und vor allem mit ganz viel Herz.
Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, damit wieder Klarheit, Ruhe und Selbst-Vertrauen in Ihr Leben Einzug halten.
Wie kann diese Hilfe aussehen, wie können Sie sich die Arbeit mit mir vorstellen:
Jede mögliche Begleitung beginnt mit einem Kennenlernen. Ein ca. 60- minütiges Erstgespräch dient dazu festzustellen, ob gegenseitige Sympathie besteht und damit eine Basis für eine Zusammenarbeit gegeben ist. Aus meiner Sicht ist es gerade in sensiblen, psychischen Phasen wichtig, dass Sie sich wohl und aufgehoben fühlen.
Gerne höre ich mir an, was Sie zu mir führt. Erzähle ein wenig von mir und meiner Arbeit und beantworte ihre Fragen. Wir entscheiden dann gemeinsam wie ein möglicher Weg/Therapie für Sie aussehen kann und ob wir diesen Weg gemeinsam gehen.
Wie viele Stunden wir letztendlich für diesen Weg brauchen ist sehr individuell. Manchmal reicht schon eine Stunde aus um Klarheit zu gewinnen, manchmal macht aber unser Ego auch einige Umwege um endlich zuzulassen, was unsere Seele und damit auch oft unseren Körper quält.
Selbstredend unterliege ich der Schweigepflicht, so dass nichts was Sie mir anvertrauen, den Raum verlässt.
„Geh Du voran,“ sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht“. „In Ordnung“, sagte der Körper, „ich werde krank werden, dann hat er Zeit für Dich“. – (Ullrich Schaffer)