Aufstellungen im Einzelsetting

Die Meisten kennen systemische Arbeit als Arbeit in der Gruppe:

Familien- und Arbeitssysteme werden mit Hilfe von repräsentativen Stellvertretern im Raum und in Beziehung zueinander aufgestellt.

Vielleicht möchten Sie lieber ohne Gruppe Ihr Thema mit der systemischen Methode bearbeiten?

Das ist durchaus möglich und ich freue mich, mit dieser effektiven Methode, an Ihren Themen auch im Einzelsetting, in meiner Praxis arbeiten zu können.

Wo genug Worte gesprochen sind, ist die Aufstellung im Einzelsetting eine hilfreiche Therapieform um komplizierte Denkgebäude zu verlassen und so in die unmittelbare Erfahrung zu kommen um lösende Schritte zu entwickeln.

Wie ist der Ablauf?

In einem kurzen Gespräch klären wir Ihr aktuelles Anliegen.

Ihr Anliegen bildet die Basis für die anschließende Aufstellung.

Dabei arbeite ich mit sogenannten Platzhaltern, die Sie anstatt der Stellvertreter nutzen, um Ihr Bild aufzustellen.

Über dieses Bild entsteht ein lebendiger Zugang. Es wird bildlich dargestellt und deutlich spürbar auf welche Weise alles miteinander verbunden ist. Ebenso wird erkennbar welche, blockierende und hemmende Dynamiken, einer Lösung im Wege stehen.

Im anschließenden Prozess entwickeln wir dann gemeinsam, die nächst möglichen Schritte, die für eine gewünschte Veränderung oder Klärung Ihres Anliegens hilfreich sein können.

 

Grenzen der Einzelarbeit

Die Flexibilität der Seele ist unbeschreiblich. Daher gibt es kaum Grenzen in der Einzelarbeit.

Wenn es für Sie aber auch denkbar und möglich ist an einem Gruppenseminar teilzunehmen, empfehle ich Ihnen dies mindestens einmal zu tun.

Aufstellungen in der Gruppe ent-wickeln oft eine spezielle Dynamik und ermöglichen so eine ganz besondere Erfahrung, die oftmals über die Lösung des eigenen Themas hinausreicht.